gundolf 5.JPG

20. Oktober 2025

Kulturreisen nach Rom und Nordspanien

Eine Woche in Rom

Während der Projektwoche haben wir mit 20 Schülern der Klassen G6b, H6 und G5 (Schwerpunkt Latein) Rom besucht. Die Besichtigungen und Präsentationen der Schüler ermöglichten es, den kulturellen Reichtum der Stadt zu vertiefen, in der sich die Spuren verschiedener Epochen überlagern: von der politischen und militärischen Vorherrschaft während des Römischen Reiches über den kulturellen Glanz der Renaissance, der beispielsweise in den Vatikanischen Museen sichtbar wird, bis hin zur spirituellen Dimension des Sitzes der katholischen Kirche und den Wechselfällen Roms während und nach der Herausbildung der italienischen nationalen Identität. 

gundolf 3.JPG

Mit insgesamt 14 Schüler:innen der G6a ging es in die geografisch, kulturell und sprachlich vielfältige Region des Baskenlandes. Zwischen dem Atlantik und den Pyrenäen gelegen, vereint sie raue Küsten, grüne Täler und beeindruckende Berge. Neben ihrer besonderen Sprache, dem Baskischen (Euskara), prägen stolze Traditionen sowie moderne Städte wie Bilbao und San Sebastián das Bild der Region. Vom zunehmend kritisch betrachteten Stierkampf, über traditionsreiche Fußballvereine wie Athletic Bilbao, bis hin zur Geschichte der baskischen Untergrundorganisation ETA und dem Streben nach Unabhängigkeit infolge der Unterdrückung während der Franco-Diktatur bietet das Baskenland viele spannende Einblicke in seine Geschichte und Kultur. Auch in der Architektur zeigt sich diese Vielfalt, besonders im modernen Guggenheim-Museum in Bilbao, das heute als Wahrzeichen der Region gilt.

Nordspanien2.jpg

IMG-20250928-WA0008.jpg

IMG-20251002-WA0000.jpg

Ein grosses Dankeschön an die Lehrpersonen, die diese wunderbaren und lehrreichen Reisen organisiert und durchgeführt haben.

Anmelden