Projekt asics.jpg

19. Oktober 2025

Projektwoche der Klassen G1-4

Am Abschlusstag der Projektwoche präsentierten die vier Gruppen ihre äusserst spannenden Erfahrungen der vergangenen Woche. 

DSC_7167.JPG

Projektwoche Sport und Sportpsychologie 2025

ASICS – nicht nur eine Turnschuhmarke!

ASICS ist auch die Abkürzung für den lateinischen Ausdruck «anima sana in corpore sano », also «ein gesunder Geist, in einem gesunden Körper», abgeleitet von «mens sana in corpore sano» des römischen Dichters Juvenal.

In der diesjährigen Projektwoche Sport ging es hauptsächlich darum, ein Verständnis dafür zu gewinnen, wie einflussreich die psychische, bzw. die mentale Komponente für uns Menschen ist. Sei es im Amateur- und Leistungssport, im Berufsleben, im Alltag oder für unsere Gesundheit.

Projekt Biodiversität.jpg

Während der Projektwoche Biodiversität untersuchten die Schüler ein Fliessgewässer im Naturpark Ela, wobei sie physikalische, chemische und biologische Parameter analysierten. Die Messungen zur Fliessgeschwindigkeit, Sichttiefe und Wasserqualität zeigten eine geringe Trübung, optimale Sauerstoffwerte und eine hohe ökologische Güte. Bei der biologischen Untersuchung wurden zahlreiche Wasserorganismen aus verschiedenen Mikrohabitaten gesammelt und klassifiziert, was auf ein intaktes Ökosystem hinweist. Im Hochmoor am Schwarzsee lernten die Schüler die ökologische Bedeutung von Mooren kennen und erfuhren, wie sich diese über lange Zeiträume regenerieren. Ein abschliessendes Biomonitoring mit digitalen Bestimmungshilfen verband moderne Technologie mit praktischer Naturschutzarbeit.

Projektwoche Architektur

Architektur 2.JPG

Architektur.JPG

Die vierte Gruppe widmete sich dem Kontinent Afrika und für die Erstklässler ging es nach den ersten Schulwochen in der Projektwoche um Themen wie Teambildung, Lerntechniken und Sozialisation. Dazu gab es diverse Workshops und  gemeinsame Unternehmungen wie eine Wanderung durch die Viamala-Schlucht.

Afrika 1.jpg

G1.jpg

Eine spannende Woche für alle und ein grosses Dankeschön an alle Lehrpersonen, die die aufwändigen Projekte, Exkursionen und Reisen geplant und durchgeführt haben und natürlich an alle Schülerinnen und Schüler, die so aktiv und begeistert dabei waren.

Anmelden